PSG GEWINNT AUCH DANK MESSI IN MONTPELLIER - UND VERLIERT MBAPPé

Paris St. Germain hat den Vorsprung an der Tabellenspitze wieder ausgebaut. Während die Konkurrenz teilweise patzte, löste PSG die Pflichtaufgabe in Montpellier - bezahlte dies aber womöglich teuer.

Doppelter Fehlschuss vom Punkt inklusive

Paris St. Germain kann durchatmen. Durch das Last-Minute-Remis gegen Reims war der Tabellenführer in Montpellier durchaus unter Druck, schließlich verkürzte Marseille mit einem Sieg in Nantes den Rückstand vor dem Anpfiff auf zwei Punkte.

Im Duell mit dem Tabellen-14. war weiterhin der Wurm drin, PSG erlebte einen unglücklichen ersten Durchgang. Insbesondere Mbappé, der gleich zweimal einen Strafstoß nicht im Tor unterbrachte. Nach einem Foul von Jullien an Sergio Ramos zeigte Referee Jeremie Pegnard auf den Punkt, Mbappés erster Versuch, den Schlussmann Lecomte aus dem linken Eck kratzte, wurde wiederholt, weil der Schlussmann wohl einen Schritt zu weit vorne stand. Mbappés zweiten Versuch lenkte Lecomte an den rechten Pfosten, den Abpraller schoss der Vizeweltmeister dann auch noch über das halb verwaiste Tor (10.).

Messi und Hakimi jubeln zu früh

Für Mbappé sollte es noch bitterer werden, ein Zweikampf im Mittelfeld blieb nicht ohne Folgen und so musste der Torjäger nach 21 Minuten verletzt ausgewechselt werden. Ob Mbappé, der sich an den Oberschenkel fasste, bis zum anstehenden Hinspiel im Champions-League-Achtelfinale gegen den FC Bayern (14. Februar) wieder rechtzeitig fit wird, bleibt abzuwarten. Sorgen musste sich Christophe Galtier kurz darauf auch noch um Sergio Ramos machen, der Spanier klagte über Schwindel und musste nach 32 Minuten ebenfalls vom Feld.

Derweil mühte sich Paris, die tiefstehenden Hausherren irgendwie auseinanderzuspielen. Nach 43 Minuten gelang es letztlich, weil Messi nach einer Kopfballverlängerung von Vitinha aber im Abseits stand, zählte der Treffer von "La Pulga" nicht. Gleiches galt für Hakimis Traumtor nach Wiederanpfiff, diesmal stand Fabian zuvor in der verbotenen Zone (54.). Kurz darauf wurde PSG aber erlöst, Fabian drückte den Ball aus kurzer Distanz über die Linie (55.).

Nordin lässt PSG kurz zittern

Damit war Montpelliers Gegenwehr gebrochen, zunächst scheiterte Ekitike noch am rechten Pfosten (62.), ehe Messi aus kurzer Distanz nach perfektem Pass von Fabian auf 2:0 erhöhte (72.). Alles schien entschieden, da musste PSG kurzzeitig nochmal zittern - Nordin erzielte aus dem Nichts den Anschlusstreffer (89.). Der Auswärtssieg wurde jedoch eingetütet, kurz vor dem Ende sorgte der eingewechselte Youngster Zaire-Emery für die Entscheidung - und wurde mit 16 Jahren und 330 Tagen zum jüngsten Ligue-1-Torschützen der Pariser (90.+2).

Weil Lens zeitgleich gegen Nizza verlor, hat PSG nun wieder fünf Zähler Vorsprung auf Platz zwei, den nun Marseille inne hat. Am Samstag (17 Uhr) geht es in der Liga mit einem Heimspiel gegen Toulouse weiter.

2023-02-01T22:26:02Z dg43tfdfdgfd