SALIHAMIDZIC: "ES HAT BAYERN IMMER AUSGEZEICHNET, DASS WIR SOLCHE SITUATIONEN üBERLEBEN"

Solange der FC Bayern nicht gewinnt, wird alles hinterfragt. Nach drei Remis im Jahr 2023 ging die Suche nach den Gründen für die Ergebniskrise auch vor dem Spiel in Mainz weiter - diesmal mit Hasan Salihamidzic.

Sportvorstand hat sich Gnabry "nicht rausgepickt"

Von Bayerns Erfolgstrainer Otmar Hitzfeld ist das Bonmot überliefert, wonach du als Trainer in München das beste Leben hast, wenn du jedes Spiel gewinnst, denn dann hast du Ruhe. Insofern müsste Julian Nagelsmann nach dem dreimaligen 1:1 zum Re-Start das genaue Gegenteil von Ruhe spüren, zumindest aber eine gehörige Portion Anspannung  vor dem Pokalspiel in Mainz. Es heißt hier siegen oder rausfliegen.

Nagelsmanns Lernprozess

Doch von vermuteter Anspannung ist beim 35-jährigen Bayern-Coach laut Sportvorstand Hasan Salihamidzic "überhaupt nichts" zu sehen, wie er vor dem Mittwochsspiel der ARD sagte. Vielmehr erlebe er Nagelsmann "sehr klar", vor allem "sehr klar zur Mannschaft". Dass ohne Siege Druck vorherrscht beim Rekordmeister und Rekordpokalsieger, ist klar - Salihamidzic beschreibt die aktuelle Lage so: "Druck haben wir alle."

Vor allem attestiert Salihamidzic seinem Coach einen Lernprozess in seiner Münchner Zeit. "Julian hat das (den Erfolgsdruck, Anm. d. Red.) in den vergangenen eineinhalb Jahren sehr gut angenommen, er hat hier unterschiedliche Situationen erlebt."

In den vergangenen Tagen war Nagelsmanns Lernkurve wieder etwas steiler nach oben gegangen, schließlich kamen einige Dinge zusammen: Tapalovic-Entlassung, Gnabrys Paris-Ausflug ("amateurhaft") und das eben alles vor dem Hintergrund der ungewohnten Erfolglosigkeit. "Das eine hat mit dem anderen nichts zu tun", versucht Salihamidzic klarzustellen, der dann doch noch einmal auf die leidige Modenschau-Thematik angesprochen wird.

„Es wird nicht besser in Paris bei der Modenschau.“ (Hasan Salihamidzic)

"Wir verlangen Leistung, und wir wollen alles, aber wirklich alles unterordnen, um wieder zu siegen. Deswegen ist jeder dazu verpflichtet, alles für den Erfolg zu tun", so der Münchner Sportvorstand. "Und wenn wir einen freien Tag haben und wir ein oder zwei Spiele nicht gewonnen haben, dann muss er dafür arbeiten, dass wir wieder besser werden", erklärt der Sportvorstand, "denn es wird nicht besser in Paris bei der Modenschau".

"Geredet wie Männer - zwischen Serge und mir ist nichts mehr"

Der Vorwurf, er habe sich mit Gnabry und dessen Freizeitaktivitäten ein Opfer ausgesucht, weist Salihamdizic weit von sich. "Ich habe doch keinen rausgepickt, Serge hat das angenommen und wir haben darüber geredet wie Männer und am nächsten Tag war das für mich erledigt -  zwischen mir und Serge ist da nichts mehr", sagt Salihamidzic.

Auch wenn es mal unruhig ist in München, verweist Salihamidzic auf eine ureigene Stärke des Rekordmeisters: "Es hat immer den FC Bayern ausgezeichnet, dass wir solche Situationen überleben und es wieder in die andere Richtung zu lenken."

2023-02-01T20:36:42Z dg43tfdfdgfd